Einblicke in das Thema Mittelstand 4.0
4.0 ist die Basis für die Zukunft: Auch das Handwerk gestaltet den Wirtschaftsstandort Rhein-Main; mit spannenden Produkten, Dienstleistungen und neuer Kundenansprache. Was genau das bedeutet, zeigt das Team der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und der IHK Darmstadt gemeinsam mit ihren Partnern vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt. So spannend kann Mittelstand in Rhein-Main sein. Und so köstlich: Metzger- Bäcker- und Speiseeishandwerk im Pavillon und auf der Veranda genießen.
| Tag der Digitalisierung | |
|---|---|
| Bühne | 15.30 Uhr |
| Präsentiert von der Main Spitze. Diskussion: "Handwerk 4.0: Chance für kleine und mittlere Betriebe", Auf dem Podium, Gehard Luther, Tischler-Meister, Darmstadt, Bernd Ehinger, Präsident Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und Prof. Dr. Kristina Sinemus, Präsidentin IHK Darmstadt. Moderation Lars Hennemann, Chefredakteur, Echo Zeitungen | |
| Aktionsfläche | 10 bis 18 Uhr |
| 4.0 erleben: Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und die Industrie- und Handelskammer Darmstadt begleiten das Thema für ihre Mitglieder und laden gemeinsam ein, „4.0“ auf im Handwerkspavillon zu entdecken. Mobile Demonstratoren zeigen anschaulich digitale Anwendungsbeispiele zum Anfassen. |
| Maler und Fahrzeuglackierer | |
|---|---|
| Bühne | 11 bis 12 Uhr |
| Gespräch mit Restaurator Tim König, Ausstellung von Exponaten |
| Elektro | |
|---|---|
| Bühne | 10 bis 11 Uhr |
| Breitbandversorgung für Haushalt und Gewerbe |
| Sanitär Heizung Klima | |
|---|---|
| Bühne | 12 bis 13 Uhr |
| Interview mit einem SHK-Meister |
ACHTUNG: An diesem Tag schließt die Ausstellung im Pavillon des Handwerks wegen einer internen Veranstaltung bereits um 17 Uhr.
| Terminauswahl: | 16.06.2017 - 16.06.2017 |